HDA Passport Fairness Database

Um was geht’s?

An der Hochschule Darmstadt entsteht ein Datensatz zur Bewertung der Fairness biometrischer Algorithmen. Ziel ist es, herauszufinden, wie sich unterschiedliche Hauttypen auf die Leistungsfähigkeit bestehender Gesichtserkennungs- und Irisverfahren auswirken. Der Fokus liegt dabei auf standardisierten Bildern in Passfotoqualität, um gezielt analysieren zu können, bei welchen Hauttyp-Klassen es zu systematischen Leistungsunterschieden kommt.

Was wird gemacht?

Es wird der Hauttyp mittels farbmetrische Colorimeter Aufnahmen bestimmt und anhand aktueller Metriken klassifiziert. Zusätzlich werden Passbilder und/oder Iris-Bilder aufgenommen. Der gesamte Ablauf von DAST-EX und DAIP-EX benötigen ungefähr 20 Minuten.

Dies umfasst:
12 Passbilder mit unterschiedlichen Kameras und Beleuchtungen.
12 Iris Aufnahmen mit unterschiedlichen Beleuchtungen, mit und ohne Brille (falls eigene Brille vorhanden, bitte mitnehmen).

Wer kann teilnehmen?

Für unsere Studie ist ein möglichst breites Spektrum an Hauttönen erforderlich, um die Leistungsfähigkeit biometrischer Systeme unter realitätsnahen Bedingungen bewerten zu können. Grundlage ist eine Einteilung in zehn Hauttyp-Klassen (1–10), für die jeweils ca. 20 Teilnehmende vorgesehen sind.

Wir bitten daher alle Interessierten, ihren ungefähren Hauttyp mithilfe der untenstehenden Grafik selbst einzuschätzen. Um eine ausgewogene Verteilung im Datensatz sicherzustellen, kann es vorkommen, dass wir Teilnahmen aus bereits vollständig vertretenen Klassen vorübergehend nicht mehr annehmen können. Diese Maßnahme dient ausschließlich der wissenschaftlich notwendigen Datenbalance und stellt keinerlei Bewertung einzelner Personen dar.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Entwicklung fairer und verlässlicher biometrischer Systeme.

Aktuelle Verteilung der Teilnehmer nach Hauttyp (CST):

Hauttyp-Einteilung nach CST:

Hauttyp-Einteilung nach MST:

Wie kann man teilnehmen?

Bitte buchen Sie Ihren Termin über unseren Online-Kalender. Die verfügbaren Zeiten werden kontinuierlich aktualisiert. Falls derzeit keine Termine verfügbar sind, empfehlen wir, den Kalender regelmäßig zu überprüfen – neue Termine werden fortlaufend freigeschaltet.
Der Kalender kann über folgenden Link:

TERMINE

Aufwandsentschädigung

Für Teilnehmende der Datensammlung gibt es eine Aufwandsvergütung. Passbilder können auf Wunsch zugeschickt werden.
Wer sich bereit erklärt, am gesamten DAST-EX Verfahren teilzunehmen, erhält eine Aufwandsentschädigung von 30€.

Wo finden die Aufnahmen statt?

Unser Foto-Studio befindet sich im Gebäude D19, 2. Stock linker Gang, Raum 02.16. Siehe Karte:

Einwilligungsformulare

Die Einwilligungsformulare können hier eingesehen und heruntergeladen werden:
DAST-EX und DAST-IN:

DAIP-EX und DAIP-IN